Nach Aufstellungsversammlung, dieBasis hat nominiert!
Für Bezirks- und Landtag 2023 Eckhard Reineke (links) und Leonhard Hiereth Leonhard Hiereth (56) aus Schrobenhausen tritt erstmals für den Bezirkstag für die Partei dieBasis…
Für Bezirks- und Landtag 2023 Eckhard Reineke (links) und Leonhard Hiereth Leonhard Hiereth (56) aus Schrobenhausen tritt erstmals für den Bezirkstag für die Partei dieBasis…
Einladung zum Vortrag Kollision mit den Grundrechten- Informationen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht Mittwoch, den 27.04.2022, 18.30 Uhr, Hotel Ampertal in Haag an der Amper Mit der…
Die Partei dieBasis - und mit ihr der dieBasis-Kreisverband Freising - bedankt sich bei allen, die sich den wissenschaftlich unbegründeten Corona-Maßnahmen widersetzt haben und es immer noch…
In unserer Rechtsordnung sollte (eigentlich) Gewaltenteilung unter Exekutive, Legislative, Judikative und der vierten „Gewalt“, den Medien, herrschen. Aber wie wird dieses Prinzip in diesen Tagen…
Seit Beginn der Corona-Pandemie häufen sich Bedenken von Bürgern, die damit einhergehenden Entwicklungen könnten Zusammenhänge oder Bestandteile einer gesellschaftlichen Umstrukturierung sein. Im FORUM ONLINE (07.09.2021)…
Die parlamentarische Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland ist gescheitert. An die Stelle der Fürsten sind die Parteien getreten. Sie haben die Staatsgewalt okkupiert. Artikel 20 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz - "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus" - ist eine Täuschung. Alle Staatsgewalt geht nicht vom Volke oder dem vom Volk gewählten Bundestag aus, sondern von den etablierten Parteien und deren Führungsriege. Die Parteien haben sich die Entscheidungsbefugnis über die zentralen Bereiche des Staates - Parlament, Regierung, Justiz, Verwaltung - ohne Widerspruchsmöglichkeit durch das Volk angeeignet. "Das Entscheidende ist, das dieser ganze Menschenapparat [...] oder vielmehr diejenigen, die ihn leiten, den Parlamentariern Schach bieten und ihnen ihren Willen ziemlich weitgehend aufzuzwingen in der Lage sind. [...] Das Versagen des Parlamentariers wird zum Schicksal von Staat und Volk." (Max Weber, Politik als Beruf) "Die Frage ist erstens, welche Wirkung überhaupt vom Volke ausgeht. Sie ist ungemein gering. Selbst die Wahlen sind keine eigentlichen Wahlen, sondern Akklamation zur Parteienoligarchie." (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?)
Machtbegrenzung für Politiker und Widerstand gegen die Corona-Impfung für Kinder – unser Direktkandidat Dr. Eckhard Reineke stellt sich im FORUM ONLINE vor Wie Dr. Eckhard…
Infostand der Partei dieBasis am Samstag, 19.06.2021, ab 13 Uhr in der Schlesierstraße 2 in 85386 Eching Die Partei dieBasis freut sich, Sie am Samstag,…
"Ich kandidiere für dieBasis, weil ich durch aktive Teilnahme die desaströse Politik des letzten Jahres in unserem Land verändern möchte." "Ich will erreichen, dass die…